#DevSecOps bei Atruvia AG - Mehr als ein Framework.

Inhaltsverzeichnis

Zu diesem Thema durfte ich für Handelsblatt Live einen Gastbeitrag schreiben. In der Softwareentwicklung ist der DevSecOps-Ansatz nicht mehr wegzudenken. Auch Atruvia, der Digitalisierungspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, hat sich auf diesen Weg gemacht und dabei festgestellt: DevSecOps ist viel mehr als ein Framework. Der Ansatz bedeutet nicht weniger als einen kulturellen Wandel.

Danke an ein starkes Team, das in der Hashtag#TrustedFinDevPlattform (Hashtag#TFDP) in diesem Thema aktiv ist: Florian, Markus, André, Dennis, Tilmann, Patric, Lars,Dr. Alexander , Dirk, Marius, Christof, Nils, Frank, Sebastian, Boris uvm.

Mit GitLab haben wir hier einen starken und erfahrenen Partner an der Seite, um unsere Ideen, Abläufe und Prozesse auch mit den richtigen Hashtag#Tools umzusetzen.

comments powered by Disqus

Ähnliche Beiträge

IT ist kein Selbstzweck ...

… sondern braucht einen klaren #Zweck. Zum Glück gibt es viele Probleme, die sich mit Programmieren lösen lassen. 😉 Da die typischen Marktlösungen für #Live #Übersetzungen in den letzten Monaten sich immer weiter von dem entfernt haben, was ich brauche, habe ich meinen #Urlaub genutzt, um mich näher mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, die #Clouddienste hier bieten.

Weiterlesen

Mein Jakobsweg

Der #Jakobsweg, genauer gesagt, der #Camino #Francés, beschäftigt mich schon viele Jahre. Der #Gedanke war zwar in meinem Kopf, aber so unrealistisch, ihn auch wirklich umzusetzen. Jetzt habe ich die #Gelegenheit, genau das zu tun. In den letzten Jahren habe ich viel #gearbeitet, war viel #unterwegs, hatte unglaublich #tolle Momente und #Möglichkeiten. Und als allerwichtigstes: ich bin Teil eines #grandiosen #Teams, in dem wir #gemeinsam viel erreicht haben - aber es war auch in vielen Bereichen kräftezehrend.

Weiterlesen

Mit einem Lächeln zu den Golden Paths - Die Reise zur Optimierung in der Softwareentwicklung

Google hat vor kurzem einen Artikel über “Golden Paths” veröffentlicht, der aus meiner Sicht das Thema wunderbar zusammenfasst. Den Link zum Artikel findet Ihr in den Kommentaren. Da ich mich ohnehin gerade mit dem Thema beschäftige, will ich meine Gedanken auf Basis des Artikels hier mal mit Euch diskutieren.

Weiterlesen